Mit „Checkpoint 50 Cologne“ hat der mittlerweile in Belgrad lebende Saxofonist Hayden Chisholm seinen Abend auf der Cologne Jazzweek überschrieben. 50 ist eine Anspielung auf sein Alter, Ende Mai ist der gebürtige Neuseeländer 50 Jahre alt geworden. Gleichzeitig verweist „Checkpoint 50“ auf seine andere Leidenschaft, den Ultramarathon, und kennzeichnet eine Versorgungsstation, die den Läufer:innen bedeutet, das nun das richtige Rennen erst beginnt. Na ja, in Köln hat Chisholm prägende Jahre verbracht – als Musiker ebenso wie als Mensch. „Love In Numbers“ ist eine von Chisholms Kompositionen, in der er die mathematische Fibonacci-Reihe durch Akkorde und mit Atem darzustellen versucht. Für die Cologne Jazzweek hat er dieses Stück für ein Blechbläser-Trio und Orgel (Kit Downes) plus Altsaxofon bearbeitet. Der zweite Teil ist Chisholms Quartett Chemical Kinetics vorbehalten. Kinetik beschreibt in der Chemie die Geschwindigkeit von Reaktionen. Auf sein Quartett übertragen heißt das, dass für die vier Musiker Improvisieren fluides Komponieren in „real-time“ und rasendem Tempo ist.
Love in Numbers – Cologne Version (1st Set )
Hayden Chisholm – sax
Hilary Jeffery – trb
Elena Kakaliagou – horn
Robin Hayward – tuba
Kit Downes – org
Hayden Chisholm Quartet – Chemical Kinetics (2nd Set)
Hayden Chisholm – sax
Achim Kaufmann – p
Petter Eldh – b
Jonas Burgwinkel – dr