31.08.2025 17:30 Uhr

ENJI

Als Enkhjargal Erkhembayar zum ersten Mal Jazz hörte, hatte die 1991 in Ulan Bator geborene Sängerin schon einen Abschluss in Musikpädagogik gemacht und sich intensiv auch mit der Volksmusik ihrer Heimat auseinandergesetzt. Das war am Goethe Musiklabor Ulan Bator, das der deutsche Bassist Martin Zenker leitete. Für die junge Frau war diese Zeit eine Offenbarung, für sie als Mensch ebenso wie als Jazzkünstlerin. Der Jazz von Heute zeigte ihr eine Freiheit im Ausdruck, die sie so noch nicht gekannt hatte. Sie lerne jazzgemäß zu singen, ohne ihre eigenen „Roots“ in der weit zurückreichenden Vokaltradition der Mongolei außer acht zu lassen. Sie ging nach München an die Hochschule für Musik und Theater, nennt sich seitdem Enji (was leichter über nichtmongolische Lippen geht) und arbeitet noch mehr als früher daran, eine Brücke zu schlagen zwischen dem uralten Kehlkopfgesang ihrer Heimat Mongolei namens Urtin Duu und der Jazzgesangstradition afroamerikanischer und europäischer Prägung.

Besetzung

Enji – voc
Paul Brändle – gtr
Rivcer Adomeit – b

Spielstätte
Neu St. Alban
Style
Avant
Modern
Electric

Tickets

Einzeltickets
ab 17 €
inkl. Gebühren
Festivalstimmung kommt auf, Einzeltickets sind bei uns erhältlich. Vorverkaufsgebühren fallen nicht mehr an.
Tagestickets
ab 35 €
inkl. Gebühren
Für einzelne Tage (2./3./4.9.) bieten wir auch Tagestickets an, für die volle Dosis an Musik.
Festivalpass
170 / 235 €
inkl. Gebühren
Exklusives Festivalticket in limiterter Auflage! Mit dem Festivalticket können alle Konzerte der CJW erlebt werden.

Follow Us

Newsletter