03.09.2025 19:00 Uhr

Emily Wittbrodt – wearing words

zusammen mit Han Bennink, Reinier Baas & Ben van Gelder

Für ihren Liederzyklus „wearing words“ öffnet Emily Wittbrodt von der Klassik geborgte Kompositionstechniken dem Experimentellen, der Improvisation und dem Unvollkommenen. Begonnen hat die in Köln lebende Cellistin, Komponistin und Improvisationskünstlerin ihren Ansatz mit „make you stay“. Der neue Zyklus bewegt sich nun zwischen experimentellem Pop, Avantgarde und Kunstlied. Wittbrodt legt ihren Fokus auf den Text, dessen musikalische Einbettung und die Zusammenführung von Musiker:innen unterschiedlicher stilistische Provenienz konsequent weitergedacht und umgesetzt wird. Fünf von ihr selbst geschriebene Texte erzählen von einer Zeit der Schwüle, des Umbruchs und der Ungewissheit, vorgetragen vom Opernsänger Sandro Hähnel. Bewusst hat sie die Lieder für ihre Stimmlage geschrieben, weshalb Hähnels Stimme transparent und hell über der Dichte der Texte schwebt, getragen und kommentiert von einer Besetzung mit Cembalo, Klavier, Akkordeon, Klarinette, Schlagzeug und Cello. Wittbrodt ist seit Herbst 2024 Teil von NICA artist development, dem NRW-Musiker:innenförderprogramm.

Besetzung

Sandro Hähnel – voc
Shabnam Parvaresh – cl
Emily Wittbrodt – cel/comp
Tizia Zimmermann – acc
David Helm – p/cembalo
Jan Philipp – dr

Spielstätte
Trinitatiskirche
Style
Avant
Modern
Electric

Tickets

Einzeltickets
ab 17 €
inkl. Gebühren
Festivalstimmung kommt auf, Einzeltickets sind bei uns erhältlich. Vorverkaufsgebühren fallen nicht mehr an.
Tagestickets
ab 35 €
inkl. Gebühren
Für einzelne Tage (2./3./4.9.) bieten wir auch Tagestickets an, für die volle Dosis an Musik.
Festivalpass
170 / 235 €
inkl. Gebühren
Exklusives Festivalticket in limiterter Auflage! Mit dem Festivalticket können alle Konzerte der CJW erlebt werden.

Follow Us

Newsletter