04.09.2025 20:30 Uhr

Beatdenkers Polyplay

Eigentlich heißt er Jo Wespel, ist 1984 im Allgäu geboren und in einem kleinen Dorf in der Nähe von Ravensburg aufgewachsen. Als 10-Jähriger hatte er seinen ersten Gitarrenunterricht, später folgte ein Studium der Jazzgitarre an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden. Sein Künstlername Beatdenker erklärt sich fast von selbst: Wespel geht es als Improvisationskünstler darum, verschiedene Intervalle improvisierend in polyrhythmische Strukturen zu übersetzen; einen Beat also anders als nur rhythmisch oder metrisch zu denken. Deutlich wird sein Konzept auch in seinem mit Olga Reznichenko (Keyboards) und Philip Dornbusch (Drums) besetzten Trio Polyplay. Dessen Sound ist multifunktional und speist sich aus vielen Quellen. Aber nicht Herkunft und Genese dieser Klänge imaginären Ursprungs sind von Bedeutung, sondern wie sie beständig dekonstruiert, anders kombiniert und neu gestaltet werden. Im Vordergrund steht also nicht das fixierte Ergebnis. Vielmehr ist der kreative Prozess wichtig, der dorthin führt.

Besetzung

Beatdenker – gtr synth/samples/comp
Olga Reznichenko – keytar/synth
Philip Dornbusch – dr/efx

Spielstätte
Bumann & SOHN
Style
Avant
Modern
Electric

Tickets

Einzeltickets
ab 17 €
inkl. Gebühren
Festivalstimmung kommt auf, Einzeltickets sind bei uns erhältlich. Vorverkaufsgebühren fallen nicht mehr an.
Tagestickets
ab 35 €
inkl. Gebühren
Für einzelne Tage (2./3./4.9.) bieten wir auch Tagestickets an, für die volle Dosis an Musik.
Festivalpass
170 / 235 €
inkl. Gebühren
Exklusives Festivalticket in limiterter Auflage! Mit dem Festivalticket können alle Konzerte der CJW erlebt werden.

Follow Us

Newsletter