01.09.2021 19:30 Uhr

Wunsch / Zurhausen / Mühl Trio

Der Pianist Frank Wunsch sieht sich als begeisterter Lehrer. Studierende jeden Alters, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, sind willkommen. Bandarbeit vom Duo bis zur Big Band ist ebenso eine Leidenschaft wie europaweite Improvisationsworkshops. Schlappe vierunddreißig Jahre war er Lehrbeauftragter für Jazz-Klavier und Fachdidaktik an der HfMT Köln, die letzten zehn Jahre, bis 2014, als Professor. Ein unter den Studierenden sehr beliebtes Angebot seinerseits waren die Duo-Workshops. Nicht von ungefähr! Maßstabsetzende Duo Aufnahmen wie „Frank-Lee Speaking“ mit Lee Konitz , der zeitweilig in Köln lebte, aus dem Jahr 1988, werden hoch gehandelt. Nach eigener Aussage war die Begegnung mit dem stilbildenden New Yorker Saxophonisten für Frank Wunsch prägend. Es entwickelte sich eine intensive Zusammenarbeit, meist im Duo, die bis 2008 andauerte. Ein Höhepunkt war sicherlich ihr Auftritt beim 29. Deutschen Jazzfestival in Frankfurt 1995, der auch als „The Frankfurt Concert“ auf CD erschien. Ein Sprung in die Gegenwart. Hatten zuvor das Cologne Contemporary Jazz Orchestra (CCJO), das Jugendjazzorchester NRW oder die HR-Bigband von seinen komponierten „Ereignissen“ proftiert, tut dies nun sein eigenes Projekt, das „Frank Wunsch Oktett“, das er kurz nach seinem Wechsel in den „Unruhestand“ 2014 gründete. Die generationenübergreifende Besetzung des Oktetts spiegelt Frank Wunschs ungebremste Neugierde auf die Entwicklung „seiner“ Musik wieder, des Jazz und die Entwicklung derer, die sie in Zukunft vertreten werden. So auch am heutigen Abend im Trio mit ehemaligen Studierenden aus seiner Zeit als Professor. Mit den beiden Musikerinnen Emese Muehl und Christina Zurhausen hat er 2019 dieses Trio gegründet. Gespielt werden eigene Kompositionen von Zurhausen und Wunsch, sowie ausgewählte Jazz Standards. Im Februar 2021 haben sie ihr Debütalbum im Kölner Loft Studio aufgenommen. Dieses wird voraussichtlich im November 2021 veröffentlicht.

zusammen mit
Tickets
zusammen mit
Besetzung

Frank Wunsch- p, Komposition

Christina Zurhausen- git, Komposition

Emese Muehl- voc

Spielstätte
King Georg

Tickets

Festivalticket
ab 130 €
inkl. Gebühren
Exklusives Festivalticket in limiterter Auflage von 80 Stück! Mit dem Festivalticket können alle Konzerte der CJW erlebt werden.
Einzel- und Tagestickets
ab 10 €
inkl. Gebühren
Festivalstimmung kommt auf, sowohl Einzel- als auch Kombi-/Tagestickets sind bei uns erhältlich. Kombitickets sind besonders für den 16.08. und die Ehrenfeld-Night am 17.8. zu empfehlen. Vorverkaufsgebühren fallen nicht mehr an.

Follow Us

Newsletter