Gitarrist Jelle Roozenburg und Posaunist Louk Boudesteijn sind die Gründer der niederländischen Band Bonsai Panda. Ihre künstlerische Vision: Musik machen, die das Heute repräsentiert. In der Interpretation dieser jungen Komponisten meint das, genreübergreifende Stücke zu schreiben, in denen sich Spuren ihrer persönlichen musikalischen Prägung wiederfinden lassen und diese zugleich gekonnt zu überschreiten weiß. Moderne Klassik, Blues, Rock und Jazz sind Teil der musikalischen Bildung Roozenburgs und Boudesteijns. Ausgehend von diesen Einflüssen entsteht Neues, – improvisierend und teilweise elektronisch verspielt, kreiert das Quintett einen tanzbaren, exaltieren Sound, der um seine Wurzeln weiß und sie dennoch im freien Fall der Ideen vergessen scheinen lässt. „Musik mit Kurzzeitgedächtnis“ sagen Bonsai Panda selbst dazu und möchten mit dieser lange im Gedächtnis bleiben.
NICA exchange findet in Kooperation des Künstler:innenförderprogramms NICA artist development und der Cologne Jazzweek statt. Hauptaugenmerk der 2022 neu initiierten Konzertreihe liegt darauf, Räume des Austausches für eine junge, experimentierfreudige Generation von Musiker:innen zu schaffen, zu nachhaltiger Vernetzung und kreativem Austausch anzuregen und im Kontext des Festivals zugleich zur Verknüpfung mit einem entdeckungsfreudigen Publikum anzuregen.
Jimmi Jo Hueting – dr, bsax
Louk Boudesteijn – trb, moog synth
Nicolò Ricci – sax
Romain Bly – trp, french horn
Jelle Roozenburg – git