Gerade einmal 20 Jahre jung ist der Trompeter und Flügelhornist Jakob Bänsch. In Pforzheim geboren, begann er als Achtjähriger mit dem Trompete spielen und war mit 15 Jungstudent von Bastian Stein an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Zwischen 2020 und 2022 gehörte er dem Bundesjazzorchester an und war eines der jüngsten Mitglieder in der Geschichte dieser deutschen Nachwuchs-Bigband, 2021 begann er dann an der Hochschule für Musik Köln Jazztrompete zu studieren. Vergangenes Jahr gründete Bänsch sein Quartett. Die vier jungen Musiker stehen für einen zeitgenössischen Jazz, der einerseits in der US-amerikanischen Historie dieser Musik verwurzelt ist und sich von Größen wie Herbie Hancock und Wayne Shorter inspirieren lässt. Andererseits fühlen sie sich der europäischen Musikkultur verpflichtet und haben sich ein Repertoire geschaffen, das lyrisch-melodische Momente mit einer abstrakten Harmonik und jazzgemäßen, swingenden Rhythmik verbindet.
Jakob Bänsch – trp, flg
Lukas Langguth – p
Jakob Obleser – b
Leo Asal – dr