13.08.2023 15:00 Uhr

Aurora Nealand – The Monocle

Zur Welt kam Aurora Nealand in Pacifica in Kalifornien, über Stationen am Oberlin Conservatory Of Music, wo sie Saxofon studierte und sich unter anderem mit Musique concrète auseinandersetzte, und New York, wo sie sich mit dem Werk von Laurie Andersen, Brian Eno und Philipp Glass beschäftigt hatte, zog sie irgendwann nach New Orleans in den Süden der USA. Nealand spielt Saxofon und Akkordeon, zudem ist sie eine mit einem farbigen Timbre ausgestattete Sängerin. In „The Big Easy“ gründete sie ihre Band The Royal Roses, mit der sie seitdem mit ihrem „non-traditional Traditional Jazz“ für viel Aufsehen sorgt. Mit „The Monocle“ hat sie ihr Solo-Projekt überschrieben, mit dem sie bereits 2019 die aufsehenerregende, audiovisuelle Performance „KindHumanKind“ realisiert hat. Radikaler noch als bei ihren vielen anderen Projekten vermischt sie mit „The Monocle“ Tradition und Moderne und reißt übermütig die oftmals so unüberwindbar erscheinenden Grenzzäune zwischen den Gattungen und Genres nieder. Mal singt sie Gospelsongs, mal spielt sie auf dem Akkordeon die Musik der Cajuns aus Louisiana, dann bläst sie auf dem Saxofon eine intuitive Musik: Stets geht es Nealand um den Ausdruck ihrer Selbst, um dem Publikum ein größtmögliches Level an Emotionen zu offenbaren.

Besetzung

Aurora Nealand – voc, acc, sax

Spielstätte
Neu St. Alban

Tickets

Festivalticket
ab 130 €
inkl. Gebühren
Exklusives Festivalticket in limiterter Auflage von 80 Stück! Mit dem Festivalticket können alle Konzerte der CJW erlebt werden.
Einzel- und Tagestickets
ab 10 €
inkl. Gebühren
Festivalstimmung kommt auf, sowohl Einzel- als auch Kombi-/Tagestickets sind bei uns erhältlich. Kombitickets sind besonders für den 16.08. und die Ehrenfeld-Night am 17.8. zu empfehlen. Vorverkaufsgebühren fallen nicht mehr an.

Follow Us

Newsletter